Kostet baseltalks etwas?
Nein! Die Teilnahme an baseltalks ist kostenfrei. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich.
In welcher Sprache wird kommuniziert? Gibt es Übersetzungen?
Alle Diskussionsrunden und Beiträge werden auf Deutsch oder Französisch geführt und simultan auf Deutsch und Französisch übersetzt.
Was bezweckt baseltalks?
baseltalks ist eine Begegnungs- und Dialogplattform in Basel, welche die nachbarschaftlichen Beziehungen zu Europa aufnimmt. Insbesondere angesichts der bevorstehenden Debatte zur Paketlösung des Bundesrats soll baseltalks breit und transparent informieren.
Wer organisiert baseltalks?
baseltalks wird vom Verein Regio Basiliensis organisiert. Die Regio Basiliensis ist Schweizer Partnerin für die Oberrheinkooperation und Kompetenzzentrum erster Wahl zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein. Sie steht dabei im Dienst von Politik, Behörden, Wirtschaft, Wissenschaft, Organisationen und Bevölkerung. Ihr Zweck ist es, von schweizerischer Seite Impulse für die Entwicklung des oberrheinischen Raumes zu einer zusammengehörigen europäischen Grenzregion zu geben und bei deren Realisierung mitzuwirken.
Ist baseltalks ein einmaliger Anlass?
Nein. baseltalks wird als neue dauerhafte Plattform schweizweit einen konstruktiven europapolitischen Dialog fördern. baseltalks macht als mehrjähriges Format die europäische Nachbarschaft aus einem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontext heraus erlebbar und etabliert einen offenen und ehrlichen Dialog.
Wo finde ich eine Unterkunft?
Auf Basel Tourismus finden Sie nützliche Informationen rund um die Übernachtung in Basel.